Der Arbeitskreis Natur und Umwelt besteht aus engagierten Bürgern der Gemeinde und zahlreichen Helfern. Er unterstützt die Gemeindeverwaltung und den Gemeinderat in allen Belangen des Natur- und Umweltschutzes. Darüber hinaus berät und informiert der AK alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu diesen Themenbereichen. Ein Arbeitsschwerpunkt des Arbeitskreises in den letzten Jahren war die Sanierung und Erhaltung des Castellbergs mit seinen historischen Weinbergslagen. Inzwischen sind neue Projekte entstanden, ausführliche Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik "Projekte".
Schwerpunkte
- Sanierung und Erhaltung der Trockenmauern am Castellberg
- Biotop-Anlage, Entwicklung und Pflege
- Natur- und Artenschutz
- Pflanzaktionen
- Führungen und Vorträge
- Ausgleichsmaßnahmen und Ökokonto

Kirschwiesen-Aktion
Aufbau und regelmäßige Pflege des Biotops "Kirschwiese"

Pflanzung von Büschen zur Bildung einer natürlichen Hecke

Auslichtung von Kirschbäumen
Zu dicht stehende Kirschbäume werden der Kirschwiese entnommen, um Licht auf die Wiese zu bekommen

Bau einer Benjeshecke
Entnommene Äste von Kirschbäumen werden für den Aufbau einer Benjeshecke auf der Kirschwiese genutzt

Montage einer Wildbienen-Nisthilfe